Unternehmensführung und -kontrolle (Corporate Governance)

Stabilus unterstützt die Prinzipien guter Corporate Governance im Sinne einer verantwortungsvollen, transparenten und auf die langfristige Steigerung des Unternehmenswerts ausgerichteten Führung und Kontrolle des Unternehmens. Dabei richtet sich das Unternehmen an Empfehlungen und Anregungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK).

Die Organisationsverfassung der Gesellschaft folgt dem dualistischen System. Die Organe der Gesellschaft sind:

Die Erklärung zur Unternehmensführung befindet sich auf den Seiten 66 – 72 des Geschäftsberichts 2022.

Vergütung der Vorstandsmitglieder

Das aktuelle Vergütungssystem für die Mitglieder des Vorstands der Stabilus SE gilt seit dem Geschäftsjahr 2023, es wurde von der ordentlichen Hauptversammlung 2023 mit einer Zustimmungsquote von 94,66% (TOP 6) gebilligt.

Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder
Management-Transaktionen (Wertpapiergeschäfte von Organmitgliedern)

Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats der Stabilus SE sowie die mit diesen eng verbundenen Personen sind nach Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über Markmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, der Stabilus SE und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Eigengeschäfte mit Aktien oder Schuldtiteln der Stabilus SE oder damit verbundenen Derivaten oder anderen damit verbundenen Finanzinstrumenten zu melden. Der Stabilus SE gemeldeten Wertpapiergeschäfte können unter Investoren / Finanznachrichten eingesehen werden.  

Investor Contact

Andreas Schröder
Stabilus SE