Hinweisgebersystem

Wie es funktioniert

Mit dem Hinweisgeberportal stellen wir ein gesichertes elektronisches System zur Verfügung, das es sowohl Mitarbeitern als auch Geschäftspartnern ermöglicht, Hinweise auf schwerwiegende Verstöße abzugeben.

Geben Sie die Adresse unseres Hinweisgeberportals (stabilus.whistleblowernetwork.net/frontpage) in den Browser ein. Sie gelangen dann direkt und anonym auf das Portal, ohne dass Rückschlüsse auf die IP-Adresse Ihres Computers möglich sind.

Wir möchten Sie jedoch ermutigen, dass Sie uns Ihre Hinweise bei der Erstellung Ihres Berichtes im Portal offen übermitteln. Dies erlaubt einen direkten Dialog mit Ihnen und erhöht somit die Chance, eine schnelle Lösung zu finden. Möchten Sie jedoch anonym bleiben, ermöglicht Ihnen die Kommunikationsplattform auch eine komplett anonyme Meldung und einen anonymen Dialog mit uns über ein geschütztes anonymes Postfach.

 

Behandlung von Hinweisen

Die Hinweise werden von Corporate Compliance der Stabilus-Gruppe bearbeitet. Sie können darauf vertrauen, dass jeder eingehende Hinweis sorgfältig geprüft und strikt vertraulich behandelt wird. Die Fairness gebietet es aber auch, die schutzwürdigen Interessen der betroffenen Mitarbeiter zu berücksichtigen. Wir vertrauen daher darauf, dass keine Hinweise in unehrlicher Absicht abgegeben werden.

Gegebenenfalls erforderliche weitere Sachverhaltsaufklärungen werden im Rahmen der jeweils einzuhaltenden gesetzlichen Regelungen durchgeführt, insbesondere im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Jeder, der von seinem Recht Gebrauch macht, über Rechtsverstöße oder Verstöße gegen interne Vorschriften zu berichten, hat hieraus keine Nachteile zu erwarten, sofern er aufgrund konkreter Anhaltspunkte in gutem Glauben zu der Überzeugung gelangt, dass ein derartiger Verstoß vorliegt oder vorliegen könnte.

Kontaktperson

Dr. Ina Becker
Chief Compliance Officer/Corporate Legal Counsel
Wallersheimer Weg 100
56070 Koblenz
Mobile: +49 172 354 9085
Fax: +49 261 8900-73360