Geschichte
Gründung in Koblenz, Entwicklung und Produktion von hydropneumatischen Apparaten.
STABILISATOR: erstes Produkt zur Verbesserung der Straßenlage von Automobilen und gleichzeitig Namensgeber

Direktvermarktung an Automobilhalter
Einführung betriebliches Vorschlagswesen
Erneute Stoßdämpferproduktion
Serienproduktion Lenkungsdämpfer
Einsatz halbautomatische Maschinen
Neukunden Daimler Benz und VW
Entwicklung Teleskopdämpfer
Serienreife Teleskopdämpfer
Erster EDV-Einsatz mit IBM
Serienreife der ersten Gasdruckfeder - LIFT-O-MAT (nicht blockierbare Gasfeder zum Heben, Senken, Bewegen und Verstellen)

Serienreife blockierbare Gasdruckfeder - BLOC-O-LIFT (erste serienmäßig produzierte blockierbare Gasfeder)
Umfangreicher Ausbau der Produktion
Produktionsstart Werk USA
Serienreife der blockierbaren Gasdruckfedern zur Sitzhöhenverstellung STAB-O-MAT und STAB-O-BLOC
Produktionsstart Werk Spanien
Produktionsstart Werk Australien
Produktionsstart Werk England
Produktionsstart Werke Mexiko und Italien
Produktionsstart Werk Brasilien
1 Milliarde Gasfedern produziert
Produktionsstart Werk Neuseeland
Serienreife Stufenloser Türfeststeller DORSTOP
Serienreife automatisches Klappenöffnungs- und Schließsystem STAB-O-FOCS
Produktionsstart Werk Korea
Produktionsstart Werke China und Rumänien

Neuaufnahme elektrische Antriebe für die Industrie, Stabilus Powerise
Produktionsstart Powerise Automotive in Mexico
Produktionsstart Powerise Automotive in Rumänien
Erfolgreicher Börsengang der Stabilus S.A.