Landwirtschaft-, Baumaschinen und sonstige Nutzfahrzeuge

Fahrzeuge und Maschinen in Landwirtschaft und Bau und Nutzfahrzeuge wie Ambulanzen, Feuerwehrwagen oder LKW-Anhänger sind durch ihr großes Gewicht und ihr Einsatzprofil hohen Belastungen ausgesetzt.

Durch unsere langjährige Erfahrung mit Anwendungen für den Fahrzeugbau sind die Gasfedern und Dämpfer von Stabilus dafür prädestiniert, ihre Bedienung bequemer, komfortabler und sicherer zu machen.

Beim Heben, Senken und Verstellen von Hauben, Klappen, Abdeckungen, Luken und Türen in einer kontrollierten und gedämpften Bewegung, sind sie daher immer die richtige Wahl und lassen sich dank ihrer kompakten Bauform selbst in kritischen Einbaulagen gut unterbringen.

Im Fahrersitz dämpfen sie unangenehme Stöße durch den unebenen Untergrund und sorgen so für ein angenehmes, entspanntes und ergonomisches Sitzen.

Kabine
Die Kabinen von Landwirtschafts- und Baumaschinen sind mit zahlreichen Ablagefächern und Stauräumen ausgestattet.

Damit während der Fahrt über unebenes Gelände nichts herausfallen kann, werden diese mit Klappen verschlossen. Da einige davon auch größer und schwerer ausfallen können, steigern Gasfedern von Stabilus deutlich den Komfort bei der Arbeit. Auch das Öffnen und Schließen von Kabinenfenstern und -türen wird durch den Einsatz von Gasfedern wesentlich komfortabler.

Funktionsweise

Gasfedern und hydraulische Dämpfer sorgen für eine leichtere Bedienbarkeit von Klappen, Türen und Fenstern in der Fahrerkabine. Dabei lassen sie sich an Gewicht und Kinematik individuell anpassen.

Ihr Vorteil

  • komfortables Öffnen und Schließen von Klappen, Türen und Fenstern
  • Offenhalten von Fenstern auch bei unebenem Gelände
  • Wartungsfrei

Unsere Lösungen auf einen Blick

  • LIFT-O-MAT
  • STAB-O-SHOC Dämpfer
Fahrersitz
Landwirtschaftliche Maschinen, Bau- und Nutzfahrzeuge werden meistens auf unebenen Flächen eingesetzt.

Um den Sitzkomfort durch bessere Ergonomie zu erhöhen und die frühzeitige Ermüdung des Fahrers zu vermeiden, ist es wichtig, dass Schläge und Erschütterungen abgefedert werden und die Rückenlehne individuell verstellt werden kann.

Funktionsweise

Hydraulische Dämpfer von Stabilus verhindern, dass der Fahrer bei der Arbeit ständig durchgerüttelt wird. Dadurch wird er körperlich nicht so stark belastet und bleibt leistungsfähiger und entspannter. Je nach Fahrergewicht und befahrenem Untergrund lässt sich die Federcharakteristik auf Wunsch verändern und dem individuellen Geschmack und den landschaftlichen Erfordernissen anpassen.

Ihr Vorteil

  • wartungsfrei
  • Neigung der Rückenlehnen kann den Bedürfnissen individuell angepasst werden.
  • Hoher Sitzkomfort

Unsere Lösungen auf einen Blick

  • Seat Damper STAB-O-SHOC
  • LIFT-O-MAT
  • BLOC-O-LIFT
Klappen und Wartungsklappen
An modernen Maschinen und Nutzfahrzeugen finden sich zahlreiche Klappen und Luken.

Wird das Gerät gewartet, sollte es auch für eine einzelne Person möglich sein, diese sicher zu öffnen und schließen. Im aufgeklappten Zustand müssen die Deckel zuverlässig festgestellt werden können, weil es Schaden an der Maschine und Verletzungsgefahr für den Menschen zur Folge hat, wenn sie unkontrolliert zufallen.

Funktionsweise

Passend abgestimmte Gasdruckfedern von Stabilus können die verschiedensten Klappen von klein bis sehr groß leicht und bequem öffnen. Neben der reinen Haltekraft der Feder kann sicherheitshalber ein zusätzliches Arretierrohr auf die Gasfeder montiert werden, das in geöffnetem Zustand einrastet. Ein Schließen der Klappe ist dann nur durch das bewusste Auslösen eines Knopfes möglich. Häufig wird die Dämpfung der Gasfeder genutzt, um die Klappenbewegung in ihrer Geschwindigkeit zu steuern und die Belastung auf die Karosserie zu verringern.

Ihr Vorteil

  • sicheres Offenhalten
  • leichtes Öffnen von schweren Klappen
  • Dämpfung beim Schließen um Materialbruch zu verhindern
  • geringer Kraftaufwand
  • wartungsfrei

Unsere Lösungen auf einen Blick

  • LIFT-O-MAT
  • LIFT-O-MAT FR
  • LIFT-O-MAT mit außenliegender Arretierung
  • STAB-O-SHOC
Staufächer
Wo gearbeitet wird, kommt neben schweren Maschinen auch eine Menge an kleinerem Werkzeug zum Einsatz.

Baupläne und wichtige Papiere müssen sicher verstaut werden. Die Karosseriebauer wissen darüber natürlich Bescheid und statten ihre Fahrzeug mit ausreichend Stauraum aus, in denen diese Dinge ihren Platz finden.

Funktionsweise

Mit passend abgestimmten Gasdruckfedern von Stabilus können die verschiedensten Klappen von klein bis sehr groß leicht und bequem geöffnet werden. Neben der reinen Haltekraft der Feder kann sicherheitshalber ein zusätzliches Arretierrohr auf die Gasfeder montiert werden, das in geöffnetem Zustand einrastet. Ein Schließen der Klappe ist dann nur durch das bewusste Auslösen eines Knopfes möglich. Häufig wird die Dämpfung der Gasfeder genutzt, um die Klappenbewegung in ihrer Geschwindigkeit zu steuern und die Belastung auf die Karosserie zu verringern.

 

Ihr Vorteil

  • geringer Kraftaufwand
  • leichtes Öffnen
  • komfortables Öffnen
  • sicheres Offenhalten

 

Unsere Lösungen auf einen Blick

  • LIFT-O-MAT
Motorhaube
Stabilus -Gasfedern ermöglichen ein leichtes und bequemes Öffnen sowie ein sanftes und leises Schließen der Motorhaube mit geringem Kraftaufwand. Unhandliche Aufstellstangen und schmutzige Finger gehören der Vergangenheit an.

Funktionsweise

Zur Bedienung der Motorhaube mit Gasfederunterstützung genügt eine Hand. Wird sie geöffnet, hält die Klappe sicher und zuverlässig ihre Position und kann nicht versehentlich zuschlagen, wie es bei falsch eingerasteten Stangen oft der Fall ist. Durch den meist seitlichen Einbau bei geringem Platzbedarf bleibt der Motorraum gut zugänglich. Dabei sind Stabilus-Gasfedern flexibel einsetzbar und absolut wartungsfrei.

 

Ihr Vorteil

  • sicheres Offenhalten der Motorhaube um Wartungsarbeiten durchführen zu können
  • geringer Kraftaufwand
  • wartungsfrei

 

Unsere Lösungen auf einen Blick

  • LIFT-O-MAT
  • LIFT-O-MAT TCV
Lenkungsdämpfer
Hindernisse und Unebenheiten auf der Fahrbahn beeinflussen den geraden Lauf der Reifen. In solch schwierigen Verkehrssituationen hilft oft schnelles Gegenlenken, um das Fahrzeug sicher in der Spur zu halten.

Gerade bei höheren Geschwindigkeiten kann daraus schnell eine brenzlige Situation entstehen. Ist die Lenkung jedoch mit hydraulischen Dämpfern von Stabilus ausgestattet, nehmen diese dem Fahrer den größten Teil der Arbeit ab.

Funktionsweise der Lenkungsdämpfer

Die hydraulischen Lenkungsdämpfer erleichtern die Arbeit des Fahrers und reduzieren den Kraftaufwand erheblich, der nötig ist, Unebenheiten auszugleichen und Hindernissen auszuweichen. Die Lenkungsdämpfer minimieren aber nicht nur den physischen Kraftaufwand, um Einflüsse der Fahrbahn auf das Lenkrad auszugleichen, sondern leisten auch einen maßgeblichen Beitrag dazu, dass die  Fahrt dank Lenkungsdämpfer komfortabler und sicherer wird. Alles in allem überzeugen die hydraulischen Lenkungsdämpfer von Stabilus durch eine verbesserte Verkehrssicherheit des Fahrzeuges, insbesondere beim Güter und Gefahrgut-Transport, eine deutliche Entlastung des Fahrers und bieten angenehmen Fahrkomfort, der besonders auf Langstrecken wichtig ist.

Vorteile der hydraulischen Lenkungsdämpfer von Stabilus:

  • sie sind lageunabhängig
  • verfügen über eine kompakte Bauform
  • bewirken einen deutlich geringeren Kraftaufwand beim Lenken
  • sie sind wartungsfrei
  • …und schenken ein komfortables Fahrgefühl

Unsere Lösungen auf einen Blick

  • STAB-O-SHOC Ölhydraulische Lenkungsdämpfer zum Ausgleich von Vibrationen und Stößen
Lenksäulen
Im Landwirtschaftlichen- und auch im Baubereich kommt es häufig vor, das ein Fahrzeug von mehreren Personen bewegt wird.

Da die Fahrer meist unterschiedliche Körperstaturen haben ist es nicht ungewöhnlich, dass das Lenkrad nicht für jeden Fahrer die optimale Höhe hat und es so oftmals zu Verspannungen durch verkrampfte Haltungen kommt.

Mit Gasfedern von Stabilus wird dem Fahrer dieses Problem allerdings genommen, denn das Lenkrad kann individuell an die Körpergröße ohne große Kraftanstrengungen angepasst werden.

Funktionsweise

Durch den Einbau von Gasfedern in der Lenksäule ist es dem Fahrer möglich schnell und bequem die Höhe der Lenksäule auf seine individuellen Bedürfnisse einzustellen.

Ihr Vorteil

  • wartungsfrei
  • Individuelle, leichte und komfortable Höhenvestellung des Lenkrads
  • Ergonomische Anpassung
  • Vorbeugung vor späteren Rückenschäden

Unsere Lösungen auf einen Blick

  • BLOC-O-LIFT zur komfortablen Höhenverstellung mit stufenloser Arretierung
Riemenspannsystem
Ein gerissener Keilriemen fügt dem Motor großen Schaden zu. Hydraulische Dämpfer von Stabilus im Riemenspannsystem verhelfen dem Antriebsriemen zu einer längeren Lebensdauer, weil sie ihn konstant in der optimalen Spannung halten.

 

Funktion

Schwingungsdämpfer von Stabilus eignen sich hervorragend für den Einsatz im Riemenspannsystem. Spannungsabweichungen gleichen sie mühelos aus. Durch die permanente Vorspannung des Riemens bei reduzierten Schwingungen garantieren sie einen ruhigen Lauf und eine lange Betriebsdauer.

Ihr Vorteil

  • permantene Ausschubkraft durch außenliegende Feder
  • kein Leerhub
  • direkt-kraftschlüssig
  • Dämpfkräfte in Zug- und Druckrichtung

Unsere Lösungen auf einen Blick

  • STAB-O-SHOC Ölhydraulische Dämpfer