Haus- und Gebäudetechnik

Unsichtbare Helfer im Alltag
In der Haus- und Gebäudetechnik übernehmen Gasfedern und Dämpfer wichtige Funktionen für unseren täglichen Komfort, wie auch für unsere Sicherheit.
In Rauchabzugsfenstern installiert, sorgen sie dafür, dass diese sich auch dann noch öffnen lassen, wenn der Strom ausgefallen ist. Bei Notausstiegsfenstern ermöglichen sie dem Schornsteinfeger ein leichteres Arbeiten auf dem Dach.

Dachfenster verleihen Räumen ein ganz besonders Flair. Sie spenden viel mehr Licht als Gaubenfenster und gewähren einen freien Blick. Allerdings steigt mit zunehmender Größe auch ihr Gewicht.
Funktionsweise
Ausgestattet mit Stabilus-Gasfedern lassen sich auch sehr schwere Dachfenster leicht und bequem öffnen und schließen. Sie ermöglichen das Feststellen des Fensters in Zwischenpositionen und bieten so sicheren Schutz vor Beschädigungen. Bei starkem Wind federn unsere Gasfedern Stöße ab. Beim Schließen verhindert der Dämpfungscharakter der Gasfeder ein zu schnelles und lautes Schließen. Der ideale Schutz vor Glasbruch oder Schäden am Rahmen.
Ihr Vorteil
- Kraftersparnis beim Öffnen und Schließen
- geringer Platzbedarf
- Halten auch in Zwischenpositionen
- geringeres Schadensrisiko für die Fenster
Unsere Lösungen auf einen Blick
- LIFT-O-MAT - Gasfeder zum komfortablen Öffnen und Schließen
- INTER-STOP - Gasfeder zum komfortablen Öffnen mit Haltefunktion in verschiedenen Öffnungswinkeln
- HYDRO-LIFT - Gasfeder zur stufenlosen Neigungsverstellung ohne Auslösemechanik
Ob als 2. Fluchtweg oder als Ausstieg für Schornsteinfeger und Handwerker – Dachausstiegsfenster müssen leicht und schnell zu öffnen sein.
Zuverlässig und stufenlos in jeder gewünschten Position blockierbar garantieren unsere Gasfedern zusätzlich ein Höchstmaß an Sicherheit, indem sie das unbeabsichtigte Zufallen des Fensters verhindern.
Funktionsweise
Auch schwere Notausstiegsfenster lassen sich, ausgestattet mit Stabilus-Gasfedern und Dämpfern, leicht bedienen. Unsere Produkte bieten darüber hinaus Schutz vor Schäden an Fenster und Rahmen. Selbst bei starkem Wind federn sie Stöße sicher ab. Glasbruch, verursacht durch heftiges Zuschlagen, gehört dank der Dämpfungsfunktion ebenfalls der Vergangenheit an.
Ihr Vorteil
- komfortabler Ausstieg durch flexibles Öffnen
- Kraftersparnis beim Öffnen und Schließen
- geringer Platzbedarf
- Halten auch in Zwischenpositionen
- geringeres Schadensrisiko für die Fenster
Unsere Lösungen auf einen Blick
- LIFT-O-MAT – Gasfeder zum komfortablen, kraftunterstütztem Öffnen und Schließen
- INTERSTOP - Gasfeder zum komfortablen Öffnen mit Haltefunktion in verschiedenen Öffnungswinkeln
- STAB-O-SHOC - für kraftunterstützte Dämpfung beim Schließen

Rauchabzugs- und Brandschutzfenster oder Rauchabzugsklappen sorgen im Falle eines Feuers für eine Kaminwirkung.
Bei Rauchentwicklung öffnet sich das Fenster und der dadurch entstehende Luftzug zieht den Qualm nach draußen. Zuverlässigkeit ist hier der wichtigste Aspekt. Denn nur wenn sich das Fenster sicher öffnet, können Rauchvergiftungen vermieden werden.
Funktionsweise
Unsere Produkte machen das Leben ein bisschen sicherer. Wir bieten Ihnen entsprechend stark ausgelegte Gasfedern und Dämpfer an, die vorgespannt eingebaut oder mittels Gaspatrone "aufgeschossen" werden. Durch die Dämpfung in der Gasfeder werden Beschädigungen des Brandschutzfensters oder der Rauchabzugsklappe vermieden. Sie verhindert auch, dass die Rauchabzugsklappe zu weit aufgeht und auf das Dach aufschlägt oder durch zu starke Materialspannungen Schaden nimmt.
Ihr Vorteil
- zuverlässige starke Öffnungsleistung
Unsere Lösungen auf einen Blick
- LIFT-O-MAT – Gasfeder zum komfortablen, kraftunterstütztem Öffnen und Schließen
- INTERSTOP - Gasfeder zum komfortablen Öffnen mit Haltefunktion in verschiedenen Öffnungswinkeln
- STAB-O-SHOC – zum gedämpften Schließen

Markisen sind ein beliebter Schutz vor Sonne. Fest installiert verursachen sie wesentlich weniger Aufwand als ein Sonnenschirm, der bei grauem Wetter nur im Wege steht. Für eine leichte und bequeme Bedienung sorgen Gasfedern von Stabilus.
Funktionsweise
Stabilus-Gasfedern haben den Vorteil, dass sie einen gleichmäßigen Kraftverlauf aufweisen – im Gegensatz zu herkömmlichen Spannfedern, deren Zug immer stärker wird. Dadurch lassen sich Markisen wesentlich leichter auf- und wieder zuziehen. Darüber hinaus sparen Sie mit unseren Gasfedern bei der Konstruktion erhebliches Gewicht und gewinnen dadurch neuen Freiraum für Gestaltungsideen. Bei starkem Wind schonen Gasfedern den Markisenstoff, indem sie die Zugkräfte abfedern.
Ihr Vorteil
- mehr Freiraum für Gestaltungsideen
- leichtere Bedienbarkeit
- hohes Gewichtsreduktion
- geringerer Stoffverschleiß
Unsere Lösungen auf einen Blick
- LIFT-O-MAT – Gasfeder zum komfortablen, kraftunterstütztem Öffnen und Schließen