LIFT-O-MAT Gasfedern für industrielle Anwendungen

Für alle Branchen

Bekannt durch den jahrzehntelangen erfolgreichen Einsatz in der Fahrzeug- und Möbelindustrie, findet man die Gasfeder heute als unverzichtbares Konstruktionselement in unzähligen industriellen Anwendungen quer durch alle Branchen wieder.

Umfangreiche Beratung und Unterstützung bei Konstruktion und Einbau sind für Stabilus selbstverständlich. Das langjährige Know-how der Anwendungsberater und Techniker sowie leistungsstarke
Einbauvorschlagsprogramme und praktische Abstimmungen auch vor Ort sorgen für optimale Lösungen. 

LIFT-O-MAT – Gasfeder mit hydraulischer Bewegungsdämpfung
Überall dort, wo eine Klapp- oder Drehbewegung zum sicheren Halt in der Endlage gebracht werden soll, kommt die LIFT-O-MAT Gasfeder mit hydraulischer Bewegungsdämpfung zum Einsatz.

Sie verhindert, dass das Gewicht der Anwendung ungebremst auf Scharniere oder Gelenke wirkt und schont das Material. Auch der Bewegungsablauf wird insgesamt harmonischer und kontrollierbarer.

Funktion

Der hydraulisch gedämpfte LIFT-O-MAT verfügt über eine zusätzliche Ölkammer. Sobald der Kolben den Gasbereich verlässt und ins Öl eintaucht, verringert sich seine Geschwindigkeit. Der Dämpfungsgrad wird durch den Einsatz von patentierten Labyrinthkolben, sowie durch die Viskosität des Öls bestimmt. Die verwendete
Ölmenge definiert die Dämpfstrecke.

Zur Ausschubdämpfung wird die Gasfeder vertikal mit Kolbenstange nach unten eingebaut. Für Situationen, in denen eine zusätzliche Einschubdämpfung benötigt wird, gibt es auch Standard-Varianten, deren Einbau vertikal mit Kolbenstange nach oben erfolgt.

 

Vorteile

  • einfacher Aufbau
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • verfügbar im Standardsortiment mit Dämpfung in Ausschubrichtung
  • Dämpfung in Ein- und Ausschubrichtung möglich
  • Verschiedene Anschlusssysteme für praktischen, schnellen Einbau
  • wartungsfrei

 

Anwendungen

  • Klappen und Türen im Maschinen- und Anlagenbau, im Fahrzeugbau, in der
  • Medizintechnik (Schwenk- und Tragarme), der Möbelbranche und weiteren
  • Anwendungen der Industrie.
LIFT-O-MAT – Gasdruckfedern für Möbel zum komfortablen Öffnen von Klappen
Gasdruckfedern für Möbel von Stabilus vereinen anspruchsvolle Funktionalität mit ansprechendem Design und passendem Komfort.

LIFT-O-MAT Gasdruckfedern für Möbel heben Klappen und Deckel mit Leichtigkeit, halten sie sicher offen und sorgen für ein leises, gedämpftes Schließen. Dabei sind die Gasdruckfedern für Möbel sehr leicht zu montieren, absolut wartungsfrei, optisch ansprechend und preiswert.

Funktion der LIFT-O-MAT Gasdruckfedern für Möbel

Speziell zum komfortablen Öffnen und Schließen von Möbelklappen sind die hydraulisch gedämpften LIFT-O-MAT Gasdruckfedern für Möbel bestens geeignet. Für die Ausschubdämpfung wird die Möbel-Gasfeder vertikal mit Kolbenstange nach unten eingebaut.
Je nach Anwendung bietet Stabilus passende Gasfeder-Anschlüsse für Holzklappen und Türen oder bei Glastüren Anschlüsse, die für die Montage auf Metallrahmen geeignet sind.

 

Vorteile

  • Selbsttätiges, kraftunterstütztes Öffnen mit definierter Öffnungsgeschwindigkeit
  • Sicheres Offen-Halten
  • Angenehme Dämpfung beim Öffnen und Schließen vermittelt hochwertigen Eindruck
  • Leicht zu montieren
  • Kompakte Bauform
  • Ansprechendes Design
  • Wartungsfrei und äußerst langlebig

 

Anwendungen

  • Küchenoberschränke
  • Büroschränke
  • Truhen
  • Spielzeugkisten
  • Bänke
  • Klappen
  • Deckel , etc
HYDRO-LIFT

Zur Stufenlosen Neigungsverstellung ohne Auslösemechanik

Die HYDRO-LIFT-Gasdruckfeder wirkt kraftunterstützend und erlaubt eine stufenlose, komfortable Positionierbarkeit der Anwendung im gewünschten Neigungswinkel.

Starr blockierend, kann die HYDRO-LIFT-Gasfeder auch Gewichtsschwankungen, zum Beispiel durch variable Beladung, innerhalb definierter Grenzen abdecken. Zu den weiteren Vorteilen zählt, dass zum Verstellen keinerlei Auslösemechanik zu betätigen ist.

 

Funktion

Der HYDRO-LIFT von Stabilus ist eine Gasfeder, die durch ein Kolbenpaket mit Ventilschließsystem zusätzlich zur Kraftunterstützung ein stufenloses Positionieren im gesamten Stellbereich zulässt. Je nach Auslegung kann die Haltefunktion im gesamten Verstellbereich bzw. in einem oder mehreren Teilbereichen des Hubes erfolgen.
Die ölgefüllte Variante weist im Gegensatz zur rein gasgefüllten Version eine starre Fixierung auf und lässt sich in Druckrichtung schalten. Sie wird vorrangig bei sehr kleinen Auflagegewichten gewählt. Hier entfällt das leichte Einfedern.

Vorteile

  • Fixieren der Anwendung ohne Auslösemechanik
  • Speziell für größere Gewichtsschwankungen innerhalb definierter Grenzen

 

Anwendungen

  • Neigungsverstellung von Fußteilen in Kranken- und Pflegebetten
  • Neigungs- und Höhenverstellung von Lampen-, Monitor- und Tragarme in der Medizintechnik
  • Neigungsverstellung von Schreibtischen
LIFT-O-MAT PTL

Gasfeder zum Arretieren in eingeschobener Position

Die LIFT-O-MAT PTL-Gasfeder mit Selbstarretierung (Kugelschreiber-Prinzip) hat sich bei Anwendungen in modernen innovativen Designer- und Funktionsmöbeln schon vielfach bewährt.

In eingeschobener Position wird sie durch eine Arretiermechanik gehalten, die durch das sanfte Herunterdrücken der Gasfeder geräuschlos wieder ausfährt.

 

Funktion

Der LIFT-O-MAT PTL von Stabilus ist eine hydraulisch gedämpfte Gasfeder, die zusätzlich in eingeschobener Lage mechanisch festgestellt werden kann.

Ähnlich dem Kugelschreiberprinzip wird die Arretierung durch leichtes Eindrücken gelöst, die Gasfeder fährt selbstständig aus.

Neben der bewährten Kraftunterstützung verfügt diese Gasfeder über eine Endlagenarretierung, die den Verbau zusätzlicher Fixierelemente erspart. Gleichzeitig bietet der LIFT-O-MAT PTL eine äußerst anwenderfreundliche, komfortable Bedienung.

Vorteile

  • Arretieren in eingeschobener Position
  • Endlagenarretierung ohne zusätzliche Fixierelemente
  • Einfaches Lösen der Arretierung durch Kugelschreiberprinzip
  • Anwenderfreundliche, komfortable Bedienung
  • Wartungsfrei

 

Anwendungen

  • elegantes Versenken von Barfächern,
  • Heben und Senken von Kopfteilverstellungen bei Sofas oder Relaxsesseln
  • Ausfahren und Versenken von Bildschirmen und Steckerleisten in Konferenztischen
LIFT-O-MAT – Gasfeder mit außenliegender Endlagenarretierung
Die LIFT-O-MAT Gasfeder mit außenliegender Endlagenarretierung bietet zusätzlich zur Kraftunterstützung eine sichere, mechanische Verriegelung der Anwendung in ausgeschobener Position.

Eine Verriegelung ist immer dann notwendig oder ratsam, wenn die Anwendung gegen unbeabsichtigtes Verstellen geschützt werden muss bzw. Kräfte auf die Anwendung einwirken, die die Ausschubkraft der Feder überschreiten. Solche Kräfte können z.B. Windlast oder Schneelast sein, die auf die aufgeklappten Dächer von mobilen Verkaufswagen einwirken.

 

Funktion

Bei der Gasfeder mit außen liegender Arretierung ist am Ende der Kolbenstange ein Stützrohr befestigt, welches selbständig nach außen klappt, sobald die Gasfeder vollständig ausgeschoben ist. Um die Gasfeder zu entriegeln, wird das Stützrohr manuell wieder in die zentrale Position eingeschwenkt.

Vorteile

  • Ver- und Entriegelung direkt am Verstellelement
  • Zusätzliche Sicherung gegen unbeabsichtigtes Schließen
  • Kein Verbau weiterer Fixierelemente notwendig
  • Wartungsfrei
  • Bei der innenliegenden Arretierung: Entriegeln der Gasfeder und Verstellen der Anwendung mit nur einer Hand
  • Frei konfigurierbare Gasfeder mit verschiedenen Anschlüssen

 

Anwendungen

  • Klappen von fahrbaren Verkaufsständen
LIFT-O-MAT – Gasfeder mit dynamischer Bewegungsdämpfung
Die dynamisch gedämpfte LIFT-O-MAT-Gasfeder von Stabilus funktioniert in jeder beliebigen Einbaulage und sorgt für ein komfortables, scharnier- bzw. gelenkschonendes Anfahren der gewünschten Position.

Mit seiner dynamischen Einschubdämpfung eignet sich dieser LIFT-O-MAT besonders für Klappen und Motorhauben, bei denen die Kolbenstange von oben nach unten schwenkt. Die Klappe wird beim Schließen sanft abgedämpft, das Material dadurch geschont.

 

Funktion

Mit Hilfe einer speziellen Längsnut im Inneren des Druckrohres lassen sich die Dämpfungseigenschaften nach Wunsch beeinflussen und somit ideal an nahezu jede Anwendung anpassen. Auch das kontrollierte Anfahren von Zwischenpositionen ist möglich. Durch entsprechende Erweiterung oder Verringerung des Nutquerschnittes kann die Bewegungsgeschwindigkeit über den gesamten Hub beliebig eingestellt werden und lässt sich so kontinuierlich bis zum annährenden Stillstand verringern.

Vorteile

  • Lageunabhängige Funktion
  • Definierte Geschwindigkeitssteuerung
  • Große Einflussmöglichkeit auf die Dämpfungscharakteristik
  • Gedämpftes Anfahren von Zwischenpositionen möglich

 

Anwendungen

  • Klappen und Türen im Maschinen- und Anlagenbau, im Fahrzeugbau, in der Medizintechnik (Schwenk- und Tragarme), der Möbelbranche und weiteren Anwendungen der Industrie, bei denen die Kolbenstange von oben nach unten schwenkt.

 

LIFT-O-MAT FR– Reib-Gasfeder zum stufenlosen Positionieren

Stufenloses Positionieren im gesamten Verstellbereich

Die LIFT-O-MAT FR-Gasdruckfeder vereint ergonomische Anforderungen mit höchster Funktionalität und Platz sparendem Design.

Zusätzlich zur Kraftunterstützung können mit ihr Anwendungen im gesamten Verstellbereich stufenlos positioniert werden, ohne dass eine Arretierung oder Auslösemechanik betätigt werden muss. Dies hat den Vorteil, dass Klappen, die nach oben aufschwingen, auch von kleineren Personen leichter erreicht und problemlos wieder geschlossen werden können. Wegen ihrer komfortablen, stufenlosen Positionierbarkeit kommt die LIFT-O-MAT FR-Gasfeder auch häufig in freibeweglichen Tragarmen zum Einsatz.

 

Funktion

Der LIFT-O-MAT FR unterscheidet sich vom Standard-LIFT-O-MAT nur durch ein spezielles Kolbenpaket mit integriertem Reibelement. Dieses lässt zusätzlich zur Kraftunterstützung ein stufenloses Halten im gesamten Verstellbereich zu. Dabei muss weder eine Arretierung noch eine Auslösemechanik betätigt werden. Auch Gewichtsschwankungen innerhalb definierter Grenzen können aufgefangen werden.

Vorteile

  • Sicheres Offenhalten in jeder gewünschten Position
  • Komfortable, ergonomische und stufenlose Positionierbarkeit ohne Arretierung
  • Verstellen ohne Betätigung einer Auslösemechanik
  • Kompaktes, ansprechendes Design
  • Einfache Montage
  • Wartungsfrei

 

Anwendungen

  • Oberschrankklappen in Küchen und Wohnmöbelanwendungen
  • Freibewegliche Tragarme in der Medizintechnik oder Elektroindustrie
INTER-STOP mit Haltebereich

Dynamisch gedämpfte Gasfeder mit Haltefunktion

Der INTER-STOP ermöglicht die stufenlose Positionierung von Klappen, Türen oder Fenstern in unterschiedlichen Öffnungswinkeln.

 

Funktion

Der INTER-STOP von Stabilus ist eine dynamisch gedämpfte Gasfeder, die zusätzlich über die Haltekraft des HYDRO-LIFT in Ausschubrichtung verfügt. Sie lässt sich in zwei oder mehrere Funktionsbereiche aufteilen und bietet unterschiedliche Öffnungsmöglichkeiten.

In einem Bereich schiebt die Gasfeder mit Kraftunterstützung frei aus und stoppt dann an einem definierten Punkt sanft ab.

In einem zweiten Bereich mit Haltefunktion kann die Gasfeder stufenlos gestoppt werden und die Last der Anwendung in jeder beliebigen Zwischenposition bis zum Endanschlag halten, bis eine manuelle Kraft sie in eine neue Halteposition drückt.

Der Einschub der Gasfeder funktioniert wie beim Standard LIFT-O-MAT.

Vorteile

  • Unterschiedlichste Öffnungsfunktionen
  • Sicheres Offenhalten in jeder gewünschten Position
  • Einfache Montage
  • Wartungsfrei

 

Anwendungen

  • Serviceklappen, Hauben, Motorhauben, Türen, Dachfenster, bei denen unterschiedliche Öffnungspunkte erreicht werden sollen

 

LIFT-O-MAT INOX Edelstahlgasfeder

Korrosionsschutz für besonders anspruchsvolle Anwendungen

Wenn es auf besondere Unempfindlichkeit gegen Umgebungseinflüsse ankommt, überzeugt diese Edelstahlgasfeder durch ihre Funktionalität und ihre ansprechende Optik – und das über viele Jahre.

Die besonderen Eigenschaften der LIFT-O-MAT Inox Line
gewährleisten einen hohen Schutz bei Säure- und Laugen-Belastung, ebenso wie bei einem Einsatz in kritischer Umgebung, wie z.B. bei korrosivem Seewasser oder Industrieluft.

 

Funktion und Eigenschaften

Der LIFT-O-MAT INOX verbindet die kompakte Bauweise und Funktionalität einer Stabilus-Gasdruckfeder mit den besonderen Materialeigenschaften des Edelstahls. Der nicht rostende V4A-Edelstahl nach DIN EN 100 88-1 macht die Gasfeder besonders korrosionsbeständig und eignet sich daher auch für den Einsatz im Schiffsbau oder der chemischen Industrie.
Sorgfältig ausgewählte Materialien für die einzelnen Bestandteile sorgen für ein weitestgehend eisenfreies Produkt, das Magnetfelder wie sie z.B. in der Medizintechnik oder in der Militärtechnik verwendet werden, kaum beeinflusst.
In der INOX-Line werden ausschließlich umweltfreundliche Öle verwendet, die biologisch abbaubar sind und als nicht wassergefährdend eingestuft werden.

Vorteile

  • Hoher Korrosionsschutz
  • Nicht magnetisch
  • Umweltfreundliche Füllungen
  • Kompakte Bauweise
  • Wartungsfrei

 

Anwendungen

  • Umwelt und Wasserversorgungstechnik,
  • Lebensmittelindustrie
  • Anlagenbau und Schiffsbau
  • Medizintechnik
  • Chemische Industrie
  • Militärtechnik
LIFT-O-MAT – Gasfeder mit innenliegender Endlagenarretierung
Die LIFT-O-MAT Gasfeder mit Endlagenarretierung bietet zusätzlich zur Kraftunterstützung eine sichere, mechanische Verriegelung der Anwendung in ausgeschobener Position.

Eine Verriegelung ist immer dann notwendig oder ratsam, wenn die Anwendung gegen unbeabsichtigtes Verstellen geschützt werden muss bzw. Kräfte auf die Anwendung einwirken, die die Ausschubkraft der Feder überschreiten. Solche Kräfte können z.B. Windlast oder Schneelast sein, die auf die aufgeklappten Dächer von mobilen Verkaufswagen einwirken.

 

Funktion

Die Verriegelung der Gasfeder mit innen liegender Arretierung ist vergleichbar mit der Mechanik von Kugelschreibern: die ausgeschobene Gasfeder wird zunächst leicht eingeschoben, wodurch sie arretiert. Um die Arretierung wieder zu lösen, bewegt man die Gasfeder in Ausschubrichtung.

Vorteile

  • Ver- und Entriegelung direkt am Verstellelement
  • Zusätzliche Sicherung gegen unbeabsichtigtes Schließen
  • Kein Verbau weiterer Fixierelemente notwendig
  • Wartungsfrei
  • Bei der innenliegenden Arretierung: Entriegeln der Gasfeder und Verstellen der Anwendung mit nur einer Hand
  • Frei konfigurierbare Gasfeder mit verschiedenen Anschlüssen

 

Anwendungen

  • schwere Klappen an Mähdreschern und Ballenpressen
Anschlüsse
Für die Montage von Gasfedern bietet Stabilus die unterschiedlichsten Varianten von Anschlüssen an.

Unsere Standardanschlüsse sind:

Winkelbleche aus verzinktem Stahl

Unsere Winkelbleche bieten für unterschiedlichste industrielle Anwendungen höchste Sicherheit. Sie sind auf Stabilus Standardanschlüsse abgestimmt und wurden speziell für hohe Last- und Korrosionsanforderungen entwickelt. Jedes Modell ist mit einem Langloch ausgestattet, um eine Justierung während der Montage zu gewährleisten. Unser breites Sortiment deckt fast alle Anwendungen ab. 

Winkelgelenk aus Metall mit oder ohne Kugelzapfen

Dieses Winkelgelenk ist eine hochwertige und stabile Variante unseres Anschlusssortiments. Aufgrund der hohen Festigkeit ist es speziell für Anwendungen mit hohen Kräften geeignet und sorgt so für den notwendigen Komfort. Dieses Winkelgelenk läßt sich besonders leicht montieren und bietet die Möglichkeit einen Winkelversatz auszugleichen. In Anwendungen, bei denen der Einbau der Gasfeder in einer leichten Schräglage erfolgt, gleicht es den dadurch entstehenden Winkel aus.

Winkelgelenk aus Kunststoff mit oder ohne Kugelzapfen

Die preiswerte Variante des Winkelgelenks ist das Winkelgelenk aus Kunststoff.
Es ist ebenfalls sehr leicht zu montieren und gleicht, wie auch das Winkelgelenk aus Metall, einen Winkelversatz aus.
Die Kunststoffvariante eignet sich insbesondere für Anwendungen bei denen leichte Kräfte bewegt werden sollen.

Auge aus Metall

Ebenfalls als Anschluss zu verwenden sind unsere Metalllaugen. Sie haben eine sehr hohe Festigkeit und sind aufgrund der unterschiedlichen Varianten, die in Länge, Dicke und Durchmesser variieren können, besonders flexibel einsetzbar.

Auge aus Edelstahl

Edelstahlaugen haben die gleiche Funktionalität wie Augen aus Metall. Durch ihre hochwertigen Materialeigenschaften aus rostfreiem Stahl bieten sie zusätzlichen Korrosionsschutz bei Säure- oder Laugen-Belastung ebenso wie beim Einsatz in kritischer Umgebung, wie z.B. See- oder Industrieluft.

Gabelkopf aus Metall

Sollten bei einer Anwendung einmal besonders hohe Kräfte oder Gewichte auftreten, bietet der Gabelkopf die sicherste Variante. Aufgrund seiner besonders festen Verbindung, die durch einen Metall-Stift unterstützt wird, ist er in der Lage hohe Kräfte sicher zu bewegen.

Kugelgelenk

Mit diesem speziellen Kugelgelenk vereinfacht Stabilus in erster Linie die Montage von Gasfedern in Autos. Zur Befestigung der Gasfeder wird nur noch ein ausgestanztes Loch gebraucht, aufgeschweißte Kugelzapfen oder Winkelbleche werden nicht mehr benötigt.

 

Weitere Möglichkeiten

Natürlich haben wir auch noch verschiedene Sondervarianten im Angebot, über die Sie unsere Anwendungstechniker gerne informieren.

Download

Weitere Informationen